26.05.07

Eine gute Gebrauchsanweisung...

...ist, was man dringend benötigt. Egal, ob man ein Navigationsgerät, eine Kaffeemaschine gekauft hat oder eine Kampfkunst beginnen möchte. Halt! Eine Gebrauchsanweisung für sowas? Hat man sowas schon gehört...

Und doch: man betritt eine fremde Welt mit ihren eigenen Regeln und Gepflogenheiten. Viele Dinge nimmt man nur diffus wahr und man akzeptiert sie, aber die Hintergründe bleiben verborgen. Und die Dinge sind derer viele: das dojo, die Übungskleidung, sensei, yudansha und mudansha, rei und was nicht noch alles. Ich persönlich habe mir oft gewünscht, eine Karte und einen Kompass für den gerade betretenen Dschungel bei der Hand zu haben, um Fragen zu beantworten, die ich nicht zu stellen wagte. Selbst nach den ganzen Jahren harter Übung wurde mir manches erst enthüllt, als ich Dave Lowrys "In the dojo: A guide to the rituals and etiquette of the Japanese Martial Arts" zum ersten Mal las. Ein wahrer Augenöffner! In dreizehn Kapiteln (plus einem Glossar) auf gut 210 Seiten erklärt Mr Lowry restlos alles, was man im dojo wissen muß und räumt dabei auch in Handumdrehen mit dauerhaft kursierenden "Legenden" auf, zum Beispiel die sieben Falten an der Vorderseite der hakama: man hört immer wieder, daß diese die sieben Tugenden der edlen samurai versinnbildlichen. Aber dafür gibt es keinerlei schriftlichen Beweis. Vielmehr ist es so, daß die drei Falten am rechten Hosenbein weniger Stoff beinhalten als die vier Falten der linken Seite. Und wir alle kennen den Grund, warum das so ist! Formell steht man immer mit dem rechten Bein auf und weniger Stoff bedeutet leichtere Bewegung! Das kann übrigens auf Seite 71 im Kapitel "The hakama" nachgelesen werden.

Sicherlich wird es Leute geben, die daran zweifeln, ob Mr Lowry überhaupt genug Erfahrung hat, über solche Themen zu schreiben (denn wer lässt sich schon gerne seine Legenden nehmen?). Aber sie können versichert sein: er hat! Seine Laufbahn innerhalb der Kampfkünste ist sicherlich spektakulär einzigartig und umfasst gut zwei Drittel seines Lebens. Aber auch das kann man in seinem Buch nachlesen! Ich kann nur sagen: so einen wie Dave Lowry gibt es nicht oft! Und: ich kaufe alle seine Bücher!

Dave Lowry "In the dojo: A guide to the rituals and etiquette of the Japanese Martial Arts"
Weatherhill / Shambhala Publications USA
207 Seiten, ISBN 0-8348-0572-3
Preis US$ 16,95

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Dave Lowry ist Pflicht. Und der gute Mann hat Recht. Damit ist er leider der Kandidat Nr. 1 für die nächste Bücherverbrennung. Also noch schnell kaufen...