01.06.07

Der Ernst der Lage

Oft geht uns ein ganz wichtiger Aspekt in der Kampfkunst verloren. Wenn wir üben, neigen wir oft dazu, herum zu spielen. Ein Grinsen hier, ein Zwinkern da - rei - setzen. Darüber, das wir da gerade eine lebensbedrohliche Situation simuliert haben, sind wir uns gar nicht im Klaren.

Aber was wäre denn, wenn diese, genau diese Situation Leben und Leib bedrohen würde? Haben wir eine Vorstellung davon, wie wir uns in diesem Moment fühlen? Oder nehmen wir dann doch lieber die Beine in die Hand?

Zugegeben: Flucht ist nicht die schlechteste Alternative. Aber aus dem dojo türmen wir nicht, oder? Was können wir also tun?

In Japan gibt es einen Ausdruck für diese ernste Art, eine Übung anzugehen: shinken shobu. Ursprünglich war damit ein Kampf mit der blanken Klinge gemeint, nach dem nur noch einer der Kombattanten das Feld verlassen konnte. Heutzutage wird shinken im Sinne von "ernst" und shobu im Sinne von "Match" benutzt. Ein ernsthaftes Zusammentreffen mit der Attitüde eines "Trainings zwischen Leben und Tod" also ist gemeint.

Neulich hatten wir einmal mehr die Gelegenheit der Partnerübung. Ich bin immer wieder froh darüber, daß ich mein bokken recht gut kontrollieren kann und meistens wenigstens eine Ahnung davon habe, was denn nun kommen wird. Trotzdem habe ich meine Blessuren davon getragen: ein nettes Hämathom am linken Handgelenk. Es war eine simple Absprache: der eine Partner greift aus chudan no kamae mit shomen giri an. Der zweite Partner antwortet mit nukitsuki und kiritsuki. Soweit, so gut.

So eine Übung lässt sich nur shinken shobu üben. Sowohl Angriff als auch die zu übende Technik müssen so nah wie nur irgend möglich an einem echten Angriff sein. Der Angriff muß als Angriff gemeint sein. Das selbe gilt für die verteidigende Technik. Hierzu müssen aber beide Partner ein gutes Gefühl für ihr Timing und ihr Handwerk haben, sonst kann es zu ernsten Blessuren kommen. Aber auch eine langsame Übung muß den Geist der Ernsthaftigkeit beeinhalten, denn sonst kommt es nur wieder zu einem Spiel zwischen zwei Leuten.

Keine Kommentare: