Das Internet ist ein Dschungel und die "Erfindung" des sogenannten "Web 2.0" macht es uns Nutzern nicht einfacher. Wer von uns Kampfkünstlern hat nicht schon lange Stunden vor dem Rechner verbracht und sich durch die Weblogangebote der verschiedensten Anbieter geklickt. Die aufgesuchten Seiten haben oftmals einen eher zweifelhaften Inhalt und sind, wenn überhaupt, eher Kampfsportseiten als alles andere. Ich kann es den Autoren dieser Weblogs noch nicht einmal übel nehmen, daß ihre Sichtweise auf die Kampfkünste so flach ist und eher wie ein Relikt einer intellektuellen Steinzeit anmuten, denn leider sind echte, von gewissenhaften sensei geführte dojo in Deutschland eher spärlich gesät. Womit ich aber nicht sagen möchte, daß man auf diesen Weblogs ausschließlich groben Unfug lesen kann, aber er überwiegt deutlich.
So ist der interessierte Internetuser auf die Hinweise anderer angewiesen. Auf genau diesem Wege bekam ich folgenden Tip, der uns virtuell auf die andere Seite der Welt transportiert - genau gesagt nach Hawaii!
Wer, so wie ich, schon einmal das Glück hatte, auf den Hawaii-Inseln einige Zeit zu verbringen und, ebenso so wie ich, kein Interesse hat, seine Zeit ausschließlich am Strand zu verbringen, sondern idealerweise Kampfkünstler ist, wird feststellen, daß sich hier ein Martial-Arts-Mekka befindet. Zu vielen Schulen und Stilen findet man wirklich erstklassige dojo mit mehr als erstklassigen Lehrern, und das auf relativ kleinem Raum. Unter anderem gibt es da tatsächlich das
So ist der interessierte Internetuser auf die Hinweise anderer angewiesen. Auf genau diesem Wege bekam ich folgenden Tip, der uns virtuell auf die andere Seite der Welt transportiert - genau gesagt nach Hawaii!
Wer, so wie ich, schon einmal das Glück hatte, auf den Hawaii-Inseln einige Zeit zu verbringen und, ebenso so wie ich, kein Interesse hat, seine Zeit ausschließlich am Strand zu verbringen, sondern idealerweise Kampfkünstler ist, wird feststellen, daß sich hier ein Martial-Arts-Mekka befindet. Zu vielen Schulen und Stilen findet man wirklich erstklassige dojo mit mehr als erstklassigen Lehrern, und das auf relativ kleinem Raum. Unter anderem gibt es da tatsächlich das
Kurator dieses Museums ist Charles C. Goodin, ein Mann, der offensichtlich karate lebt. So beschert er der Kampfkunstwelt nicht nur dieses sicherlich einmalige Museum, sondern beschreibt seine Gedanken für alle Welt nachlesbar in seinem Weblog
Viele Punkte, die Herr Goodin anspricht, sind allgemein auf jede Kampfkunst zu beziehen. Nur ein gewisser Teil ist speziell dem karate gewidmet und selbst diese Artikel können dem Leser Einblicke auch in seine eigene Kunst geben.
Eine Perle, die wirklich erst gefunden werden mußte. Eine meiner unbedingten Empfehlungen für eine Reihe sehr informativer Abende. Das ist das eigentliche Ziel aus der Überschrift. Aber vielleicht sollte ich mal wieder mein Geld zusammen halten, den Hawaii ist doch eine Reise wert...
Eine Perle, die wirklich erst gefunden werden mußte. Eine meiner unbedingten Empfehlungen für eine Reihe sehr informativer Abende. Das ist das eigentliche Ziel aus der Überschrift. Aber vielleicht sollte ich mal wieder mein Geld zusammen halten, den Hawaii ist doch eine Reise wert...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen