14.04.08

Angemessen Maße messen...

Welche Messlatte muß ich anlegen? Was ist angemessen? Nach welchen Maß muß ich mich richten? Ist es vermessen, darüber nachzudenken?

Genug der lustigen Wortspiele; die fünf Euro für die Wortspielkasse habe ich auch schon gelöhnt! Und doch - man sollte über solche Dinge nachdenken, besonders, wenn man Kampfkünste betreibt!

Ich muß zugeben, daß es recht schwer ist, hier in Deutschland eine angemessene Anleitung zu bekommen. Wenige dojo haben einen direkten Draht nach Japan, um sich von dort instruieren und inspirieren zu lassen. Japanische Lehrer sind oft froh, der heimischen Strenge zu entkommen und die westliche Offenheit gebießen zu dürfen. Und nicht nur dadurch sind "unsere" Lehrer und Schüler von einem gewissen "laissez-faire" beseelt, das in manchen Fällen außer Kontrolle gerät.

Diejenigen, die das seltene Glück hatten (oder noch haben werden), in einem klassisch geführten dojo, beispielsweise in Japan, zu üben, wissen, daß dort einige Dinge anders laufen. Sensei zum Beispiel, wird immer mit sensei angesprochen, auf, neben oder kilometerweit entfernt von jeglicher Matte. Auch die Verbeugung wird öfter "praktiziert" als bei uns. Das Verhalten der Schüler untereinander ist sehr viel höflicher, Schriftverkehr entspricht immer einer Form. (Ok, auch ich habe, besonders was das Verhalten untereinander angeht, andere Dinge gehört. Bezeugen kann ich das nicht, da meine Erlebnisse grundsätzlich anderer Natur waren!)

Wir hier in Deutschland können uns jetzt nicht auf Deibel komm ´raus "japanisieren", aber wir können einen Schlüssel anwenden, der universaler gar nicht sein kann: REI! Wie ich schon einmal hier geschrieben habe, ist rei ein fester Bestandteil der Übung. Und das ist auch der Schlüssel, mit dem ich alles inner- und außerhalb des dojo in die Form bringen kann, die etwas oder jemand verdient. Ein "Hömma, wir mach´n ´n Lehrgang, kommste auch?" steht in einem krassen Gegensatz zu "Wir richten ein Wochenendseminar aus und würden uns freuen, Dich im dojo begrüßen zu dürfen" - wieviel rei ist jeweils enthalten? Sprache, Zusagen für Tatigkeiten oder Materialien, Verhalten, Erscheinungsbild, Pünktlichkeit, innere Einstellung, - alles ist von rei geprägt.

Leider scheint das Vergessen immer weiter um sich zu greifen. Es wird Zeit, die Wichtigkeit von rei weiter zu verbreiten, für Dich, für mich und für alle anderen. Rei ist kein Anhängsel der Kampfkunst, welches hingenommen wird. Es ist ein Grundbestandteil des Daseins.

Und, was ist? Machst Du mit?

Freiheit für das rei! Weg mit der Tubenmentalität!

Keine Kommentare: